Vorbemerkung:
Diese Ausbildung kann ich aus Zeitgründen zur Zeit leider nicht anbieten! Meine Konzentration liegt auf der Arbeit mit der Psychosynthese und dem Schreiben meiner Bücher. Einzelne Seminare können jedoch von Einrichtungen gebucht werden. Bitte fragen Sie einfach bei mir nach.
Als ich 1993 in meinem Institut mit der entspannungspdagogischen Arbeit begann, waren wir bundesweit der erste Anbieter einer qualifizierten einjhrigen Ausbildung in Entspannungspädagogik. Heute, nach über 30 Jahren, blicken wir auf ber 6oo erfolgreich ausgebildete Absolventen, die einen guten Platz auf dem Markt der Gesundheitspdagogik einnehmen. Alle, die eine entsprechende Grundvoraussetzung mitbrachten, haben eine Kassenzulassung erhalten. Auch wenn der Ausbildungs-Markt in der Entspannungspädagogik heute sehr unbersichtlich geworden ist, erkennt der Interessierte in der Regel leicht das hohe Niveau des damaligen Angebotes in unserem Institut.
Ich möchte dem an einer Entspannungspädagogik-Ausbildung Interessierten meinen Ausschreibungstext an diesem Ort zum Lesen erhalten. So kann er in den Vergleich zu anderen Angeboten treten und hoffentlich Qualitätsunterschiede erkennen. Überprüfen Sie sorgfältig, ob eine entspannungspädagogische Fortbildung wirklich den Rahmen für eine kompetente Unterrichtsgestaltung vermittelt.
Wenn nun im nachfolgenden Text immer wieder der Begriff "Ausbildung" im umgangssprachlichen Sinne benutzt wird, handelt es sich hierbei nicht um ein Angebot, welches den Anforderungen des Berufsbildungsgesetzes gerecht wird, sondern um eine Fortbildung zum Erlernen einer zusätzlichen beruflichen Qualifikation. Unsere Ausschreibung richtet sich natürlich gleichermaßen an Männer und Frauen.
Nehmen Sie sich nun für unsere Ausschreibung einen Moment Zeit und Sie werden bemerken, dass wir hier nicht seelenlos das "Produkt Entspannung" anbieten, sondern eine beziehungsreiche Partnerschaft leben, die sich der tiefen Verantwortung fr die Begegnung im sensiblen entspannungspda-gogischen Raum stellt.
Ausbildungsphilosophie
Im Zentrum der Ausbildung steht das Erlangen der Fhigkeit, als Trainer selbstndig Kurse in unterschiedlichen Entspannungsmethoden durchzufhren. Der Ausbildungskandidat erlernt die Grundbungen der unterschiedlichen Schulen, die Methodik und Didaktik ihrer Vermittlung in den verschiedenen Teilnehmergruppen, das psychologische Selbstmana- gement als Kursleiter sowie den konomischen Umgang mit der persnlichen Angebotspalette. Er wird informiert ber die marktwirtschaftlichen Aspekte seines zuknftigen Ttigkeitsfeldes und erhlt das Angebot zur telefonischen Supervision.
Whrend der einjhrigen Ausbildung sind wir bemht, die individuelle Kursleiterteilpersnlichkeit in jedem Schler zu entwickeln, um so die Einzigartigkeit seiner Arbeit zu strken. Gegenseitige Akzeptanz und liebevolle Grenzsetzung, die miteinander und fr die Gruppenarbeit eingebt werden, bilden zwei Variablen, die fr ein wohltuendes Lernklima sorgen. Sie bieten ein gutes Modell fr die zuknftig eigene Gruppenleitung.
Das Ausbildungskonzept Entspannungspdagogik des Institutes fr Psychosynthese und interpersonale Psychologie beinhaltet Methoden zur psychischen Begleitung von Menschen im vortherapeutischen Raum. Der Entspannungspdagoge gewinnt Verstehen ber die Dynamik von normalen Entwicklungsprozessen, sowie ber die Medien zu ihrer Sttzung und Frderung. Im Kurteilnehmer, der nach intensiven Formen der seelischen Auseinandersetzung sucht, kann der Entspannungspdagoge die Motivation zur psychotherapeutischen Behandlung strken und Wissen ber die adquate Betreuungsmglichkeit bei qualifizierten Fachkrften vermitteln. Er wei um die Grenzen seiner Mglichkeiten bei pathologischen Prozessen.
Das Ausbildungsinstitut legt besonderen Wert auf die Integration des Lehrstoffes in die Gesamtpersnlichkeit des zuknftigen Trainers fr Entspannungsmethoden. So soll Wissen zur Praxis werden, der Lehrende aus eigenen Erfahrungsquellen eine lebendige Unterrichtsgestaltung prsentieren knnen. Individuelle Lehrmittel werden vom Ausbildungskandidaten als Abschlussarbeit erstellt.
Inhalte und Termine
Die Ausbildung vollzieht sich ber 10 Seminare innerhalb eines Jahres. Sie haben folgenden Inhalt und Reihenfolge:
START DER NÄCHSTEN AUSBILDUNGSGRUPPE:
Grundstufe Autogenes Training Teil 1
Hier erlernt der Teilnehmer die Vermittlung der sechs von J. H. Schultz formulierten Grundbungen des Autogenen Trainings. Dabei simuliert die Ausbildungsklasse eine durchschnittliche Teilnehmergruppe und erlernt im Rollenspiel den Ablauf der typischen Gruppensitzungen. Im Anschlu wird das pdagogische Konzept der Gruppenstunde erarbeitet, unter besonderer Bercksichtigung der angewandten Didaktik.
Grundstufe Autogenes Training Teil II
Fortsetzung der Vermittlung der Grundbungen sowie Ausschau auf die praktischen Methoden der Mittel- und Oberstufen des Autogenen Trainings.
Physiologiekurs
Dieser Kurs vermittelt Grundkenntnisse der Physiologie von krperlichen Entspannungsprozessen, insbesondere bezogen auf die Reaktionen im Autogenen Training.
Eutonie
Die Lehre von dem “wohltuenden” Entspannungszustand beschäftigt sich mit chronischen Anspannungsmustern, die sich unserer Aufmerksamkeit entzogen haben. Die Teilnehmer lernen die Grundprinzipien dieser Methode kennen und erhalten Übungsbausteine für die Arbeit in verschiedenen Gruppen.
Entspannung mit Kindern
In diesem Seminar werden konzeptionelle und didaktische Methoden für die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen vermittelt. Der Teilnehmer erhält Informationen über geeignete Arbeitsmaterialien, Motivationsschulung und Entwicklung eigener pädagogischer Handlungsabläufe. Der Unterricht wird von einer Supervisorin aus der Kinder- und Jugendarbeit geleitet.
Kinesiologie
Kinesiologie ist die Wissenschaft von der Bewegung. Es verbirgt sich dahinter eine Lehre ber die optimale Koordination der einzelnen Gehirnteile mit Hilfe von Bewegungsbungen, die den Energiehaushalt ins Gleichgewicht bringen. Sie wird besonders angewendet bei lern- und aufnahmeschwachen Menschen sowie bei hypermobilen Unruhezustnden. Kinesiologie hat in unserer Arbeit da ihren Wert, wo sich Entspannung nicht einfach einstellen will. Seit 2008 beinhaltet dieses Seminar die Vermittlung der Meridian-Energie-Massage, eine sehr wertvolle Klopftechnik zur Behandlung von Traumatisierungen.
Progressive Muskelrelaxation und Atemarbeit
Die PM ist ein Verfahren, welches ber Anspannung zur Entspannung fhrt. Die Teilnehmer erlernen das komplette Programm. Die Atemarbeit, die sich an die Schule von Ilse Middendorf anlehnt, fhrt zur Sensibilisierung und Strkung von Regenerationsprozessen im Krper und wird auch eine Einfhrung in die Aromatherapie beinhalten.
Psychosomatische Diagnostik
Der Entspannungspdagoge erlernt hier ein psychosomatisches Modell, das die Zuordnung der verschiedenen Entspannungswege zu somatischen Krankheitsbildern ermglicht. Entspannung kann so zielgerichtet in den psychosomatischen Behandlungsproze integriert werden.
Bildhafte Verfahren in der Entspannung
Phantasiereisen, Mrchenbilder, Motive aus dem katathymen Bilderleben stehen in diesem Abschnitt im Mittelpunkt. Es wird gelehrt, wie solche Elemente in der Gruppenarbeit aus Katalysator fr den inneren Entfaltungsproze eingesetzt werden knnen.
Psychosynthese als Weg zur Entfaltung der Persnlichkeit
Die Psychosynthese ist ein tiefenpsychologisches Verfahren, welches sich auch fr die eigenverantwortliche Arbeit an der Persnlichkeit eignet. Sie soll hier in ihren Grundelementen dargestellt werden, besonders in ihrem zielorientierten Willenstraining. Der Ausgrenzungspunkt zur therapeutischen Arbeit wird klar markiert.
Es kann in seltenen Fällen schon einmal zum Tausch der Themen an den angeführten Terminen kommen. Wir bitten um Verständnis.
Abschlu
Zur Erlangung des Zertifikates Entspannungspdagoge IPiP mu der Ausbildungskandidat sein individuelles Kurskonzept fr eine von ihm ausgesuchte Zielgruppe erstellen. Von der Akzeptanz dieser Abschlussarbeit durch die Ausbildungsleiterin ist die Aushndigung des Zertifikats abhngig.
Ttigkeitsfelder des Entspannungspädagogen
Neben einer guten Vermittlung der theoretischen Grundlagen der entspannungspdagogischen Arbeit legt unser Ausbildungsinstitut einen besonderen Wert auf das Erlernen der praktischen Handlungsweise in der zuknftigen Seminarttigkeit. So gelingt es vielen Teilnehmern schon whrend der Ausbildung sich ein individuelles Praxisfeld zu erschlieen, in dem sie dann erste Leitungserfahrungen sammeln knnen. Auch die Abschluarbeit untersttzt den Weg in die eigene Lehrttigkeit. Sie soll eine Kurskonzeption fr eine eigenstndig ausgesuchte Zielgruppe umfassen. Hat der Absolvent einen solchen Kurs erst einmal geplant, liegt die Wahrscheinlichkeit der Durchfhrung in dieser oder einer modifizierten Form bei 98%. Mit dem meist guten Gelingen wchst die Freude an der Arbeit.
Ttigkeitsfelder:Heilpdagogische Praxen
Kinderarztpraxen
Internistische Praxen
Einrichtungen der stdt. Erwachsenenbildung
Zentren der Mitarbeiterschulung
Verbnde
Selbsthilfegruppen
Zentren der beruflichen Fortbildung
Krankengymnastische Abteilungen
Kurkliniken
Seminare in eigenen Veranstaltungsrumen
Kindergrten
Gemeinden
Wellness-Hotels
Schriftstellerische Arbeiten
etc.
Viele Teilnehmer integrieren ihr Wissen auch in ihr bestehendes Arbeitsfeld, wie z.B. eine Erzieherin, die in einer Kinderklinik arbeitet oder eine Sozialpdagogin, die eine Einrichtung fr Behinderte leitet.
Wir haben aber auch viele Teilnehmer ausgebildet, die sich beruflich selbstndig gemacht haben und heute z. B. Schlaftrainings fr das Personal der deutschen Lufthansa oder Burn-out-Prophylaxe fr Pflegepersonal durchfhren. Einige unserer Absolventen schreiben sehr erfolgreich Bcher, insbesondere zum Thema 'Kinder und Entspannung.
Das Institut fr Psychosynthese legt im Rahmen der Ausbildung zum Entspannungs-pdagogen besonderen Wert auf die Erarbeitung des individuellen Ttigkeitsfeldes seiner Absolventen. Wir verwenden fr diese Arbeit den Ausdruck 'Professionelle Matrix': Angestrebt wird die Entwicklung eines beruflichen Fingerabdrucks.
Ausbildung Entspannungspädagogik auf einem Blick

Können Sie eventuell vom Land NRW einen Bildungsscheck bekommen?
Damit können Sie einen größeren Zuschuß zu den Seminarkosten erhalten. Da die Höhe immer wieder variiert, erkundigen Sie sich nach den aktuellen Bedingungen.
Viel Glück!!!
Entspannungspdagogik im Vergleich
Wir bedauern es sehr, da sich im Bereich der Entspannungspdagogik immer fter Anbieter prsentieren, die vom Suchenden - aufgrund der Komplexitt des Themas - nicht sofort in ihrer Unseriositt erkannt werden knnen. Da tuscht so manches (eingekauftes) Webdesign in der Internetprsentation ber inhaltliche wie personelle Schwchen der Fortbildung hinweg, und kommerzielle Interessen erschlagen den Geist dieser so wichtigen Arbeit.
Im nachfolgenden Text mchten wir Ihnen einige unserer Qualittskriterien und berlegungen zur sinnvollen Gestaltung einer entspannungs-pdagogischen Ausbildung prsentieren. Dies geschieht in der Absicht, dem Berufsbild der Entspannungspdagogik einen professionellen Rahmen zu schaffen, in dem der pdagogische Stellenwert dieser Arbeit eine gesellschaftlich grtmgliche Akzeptanz und Anerkennung finden kann.
Das in diesem Text behandelte Thema besitzt eine hohe Komplexitt, so da dieser Aufsatz eine entsprechende Lnge hat. Zum schnelleren Orientieren haben wir den einzelnen Abschnitten STICHWORTE vorangesetzt.
Das Institut fr Psychosynthese ist auch nach Abschlu der Ausbildung sehr daran interessiert, seine Absolventen gegen eine Banalisierung des Arbeitsfeldes "Entspannungspdagogik" durch wissenschaftliche Publikationen in entsprechenden Fachzeitschriften, Prsentationen des Institutes auf Kongressen und Kommunikation mit richtungweisenden Bildungseinrichtungen zu schtzen.
Der Interessent mge selbst entscheiden, welchem Veranstalter er sein Vertrauen schenkt. Hier sind einige Entscheidungshilfen:
Stichwort: STAATLICHE Anerkennung
Es gibt in Deutschland keine staatliche Anerkennung des Titels "Entspannungspdagogik". Das ist nicht ungewhnlich. So kann man im psychologischen Bereich psychotherapeutische Zusatzqualifikationen erwerben, die auch keiner staatlichen Regulierung unterliegen und doch hohen Stellenwert in der beruflichen Qualifikation des ausgebildeten Dipl.-Psychologen genieen. In anderen Branchen ist das hnlich.
Formulierungen wie "Ausbildung mit staatlicher Zulassung" oder "... die Ausbilderin ist staatlich anerkannte Erzieherin und Entspannungspdagogin ..." wecken die Vermutung, es knne ein staatlich anerkannter Titel erworben werden. Im ersten Fall handelt es sich um einen Fernlehrgang. Die mangelnde Qualitt der Form dieses Bildungsweges machte vor einigen Jahren ein behrdliches Eingreifen notwendig, so da Fernlehrgnge in der BRD heute grundstzlich genehmigungspflichtig sind. Korrekt ist, da nur der Fernlehrgang staatlich zugelassen wurde, nicht der Titel! So ist ein polizeilich zugelassenes Auto noch kein Polizeiauto. Ein solcher Lehrgang fhrt nicht zur staatlichen Zulassung! Die Genehmigung zur Durchfhrung eines Fernlehrganges mu im brigen bei der zustndigen Behrde erkauft werden.
Im Fall der "... staatliche geprften Erzieherin und Entspannungs-pdagogin..." bertrgt der Leser als Aufzhlung die staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes Erzieher auch auf die Entspannungspdagogik und wird hiermit bewut getuscht.
Wir lehnen solche, zwar korrekten, jedoch irrefhrenden Formulierungen grundstzlich ab. Entspannungspdagogik braucht eine klare Beziehung zwischen Schler und Ausbildungsinstitut, die nicht schon in der Anwerbephase Grundlagen fr Miverstndnisse schafft.
Der Interessent soll darauf achten, da das anbietende Ausbildungsinstitut auf dem Bildungsmarkt einen groen Bekanntheitsgrad und guten Ruf hat. Aus eigenem Interesse sollte der Suchende Ansprche an eine berregionale Popularitt der Schule stellen, um so ein bundesweit anerkanntes Zertifikat zu erwerben. Wir haben zum Beispiel lange erfolgreich mit dem Kindergarteneinrichter WEHRFRITZ zusammengearbeitet und ber diesen Weg einen sehr hohen nationalen Bekanntheitsgrad erlangt.
Stichwort: DIPL.-Entspannungspdagogik
Die Bezeichnung "Dipl.-Entspannungspdagoge" fhrt zu hnlichen Miverstndnissen und wird von Fachleuten schnell als Etikettenschwindel entlarvt. Jeder Kochkurs kann mit einem auf Papier gedruckten Diplom-Zeugnis enden. Absolventen, die ernsthaft und verantwortungsvoll ihr Handwerk betreiben, brauchen keine formalistische Aufwertung ihres Titels, sondern berzeugen durch Sachkompetenz und Engagement in ihrer praktischen Arbeit. Wir raten unseren Teilnehmern dringend von jeder sprachlichen Aufblhung ihres Titels ab. Der gebildete Einsteller in Volkshochschule, med. Praxis, Kindergarten und Schule wird einem Etikettenschwindel immer mit dem notwendigen Mitrauen begegnen.
Stichwort: EntspannungsTHERAPIE
In der BRD ist das Wort "Therapie" ausschlielich fr die Berufsgruppen reserviert, die eine staatliche Heilerlaubnis erworben haben. Das sind insbesondere rzte, Heilpraktiker und Dipl.-Psychologen. Es gibt wenige Ausnahmen. Der Gesetzgeber und die Verbnde der heilenden Berufe berprfen akribisch, ob es zu einem Mibrauch des Begriffs "Therapie" kommt, und gehen ohne Zgern juristisch gegen den Verursacher vor. So mahnen heute einige Anzeigenbltter ihre Kundschaft vor dem unkorrekten Gebrauch des Wortes, da unwissende Inserenten zu empfindlichen Geldstrafen verurteilt worden sind.
Ein Ausbildungsinstitut, das diese Diskussion nicht kennt und sogar noch meint, einen "Therapeuten-" Titel vergeben zu knnen, disqualifiziert sich durch markante Wissenslcken. Dem Suchenden wird hier der Zugang zu einem Arbeitsfeld suggeriert, welches in der Regel nur mit mindestens der Heilpraktikerprfung legal betreten werden kann. Der Leser mge seine eigenen Schlsse ber die Seriositt solcher Anbieter ziehen.
Stichwort: Ausbildungsorganisation
FERNLEHRGNGE in Entspannungspädagogik
Die Arbeit in der Entspannungspdagogik ist nur selten eine Ttigkeit der einfachen Wissensvermittlung. hnlich wie ein guter Arzt oder Theologe die Beziehung zum betreuten Menschen als Therapeutikum einsetzt, kann sich auch bei unserer Arbeit der Mensch nur anvertrauen, wenn er das tragende Netz des persnlichen Kontaktes unmittelbar fhlt. Das gilt von der Vermittlung der einfachen ersten bungen bis hin zur individuellen Begleitung von seelischen Wachstumskrisen. Dieses Wissen kann der Lehrer nicht aus Skripten eines Fernlehrgangs erwerben. Es ist eine Atmosphre, die sich jeglicher schriftlicher Vermittlung entzieht. Wer in ihr einmal tief entspannt hat und sich an den Details ihrer Inszenierung erfreute, ihre Liebe und Akzeptanz genieen konnte, wird alles Theoretisieren aus Bchern und Heftern als Schwimmkurs ohne Wasser erleben.
Entspannungspdagogik mu im lebendigen Gruppenproze erlebt und erlernt werden. Nur so kann der Absolvent durch Erfahrung in seinem spteren Ttigkeitsfeld Gruppenprozesse kompetent leiten. Erwhnen mchten wir noch, da gerade Entspannung in der Gruppe immer leichter zu erlernen ist als alleine mit sich selbst. Wir spren eine groe Verantwortung fr die Menschen, die bei uns Entspannung suchen. Wir mchten verhindern, da der Klient Entspannung in seiner um die Beziehungs- und Atmosphrenebene reduzierte Form enttuscht zur Seite legt. Ein Entspannungskurs ist fr viele Menschen die erste und manchmal auch einzige Chance zur krperlichen und geistigen Korrektur ihrer Lebenssituation. Der Entspannungspdagoge hat eine hohe Verantwortung, diesen wichtigen Schritt im Leben eines Menschen mit grtem Verantwortungsbewusstsein zu begleiten.
Wir denken, da die Idee zum Fernlehrgang dem werbestrategischen Grund der staatlichen Genehmigungspflicht entsprang und verweisen auf die Diskussion im Abschnitt Stichwort: STAATLICHE Anerkennung dieses Aufsätzes.
Stichwort: KURZZEITAUSBILDUNG
Es entspricht unserer Zeit, aber nicht der Idee der Entspannungspdagogik, Ausbildung als Crash-Kurs anzubieten. So findet man Angebote, welche in 2 oder 3 fnftgigen Veranstaltungen oder noch weniger den Unterrichtsstoff (welchen?) absolvieren wollen.
Entspannung braucht Zeit! Es geht in dieser Arbeit nicht nur um das Wissen ber den Ablauf von bungen, sondern auch um ihr tiefgrndiges Erleben. So kann man in einer Ausbildung nicht beliebig viele bungen aneinanderreihen. Die Fhigkeit, sich auf den Erlebnisproze einzulassen, geht in einer kurzen Ausbildungszeit verloren.
Wir beobachten bei unseren Teilnehmern, da sich mit der Ruhe und Achtsamkeit in der Ausbildung ein persnlicher Wachstums- und Reifungsproze initiiert. Alle diese Erfahrungen brauchen Mue, um integriert zu werden. Es besteht sonst die Gefahr, da persnliche Integritt durch Intellektualisierung ersetzt wird. Der Kursleiter, der das, was er lehrt, nicht lebt, ist in der Fortbildungslandschaft leider eine bekannte Erscheinung.
So sollte der zeitliche Rahmen der Ausbildung genug Raum lassen, um das Erlernte wirklich zu verarbeiten. Wir machen sehr gute Erfahrungen mit regelmigen maximal zweitgigen Veranstaltungen, die sich ungefhr auf einen Zeitraum von einem Jahr verteilen. Fr Berufsttige bleibt bei unserer Konzeption immer ein freier Tag am Wochenende.
Stichwort: AUSBILUNG DER AUSBILDER
Der ausgebildete Entspannungspdagoge arbeitet oft im Umfeld von akademischen Berufen, wie z.B. in der Arztpraxis, im heilpdagogischen Zentrum, im Krankenhaus. Er sollte bei der Wahl seines Ausbildunginstitutes darauf achten, da die Lehrkrfte staatlich angekannte Ausbildungen, mglichst auf akademischem Niveau absolviert haben. Formulierung wie "... hat in Bremen Psychologie studiert..." macht keine Aussage ber eine adquaten Abschlu. Wir schtzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium bei den zentralen Lehrkrften des Ausbildungsinstitutes als eklatant wichtig ein, um den systematischen, korrekten und wissenschaftlichen Lehrstoff in der Entspannungspdagogik vermitteln zu knnen. Dieser Anspruch bezieht sich insbesondere auch auf die Vermittlung der praktischen bungen. Wir warnen ausdrcklich vor Ausbildern mit pseudo-professioneller Qualifikation. Wir mssen hier anmerken, da manche Angaben zur Legitimation der Lehrkrper in ihrem Stellenwert nur schwer nachvollziehbar sind.
Mchte der Entspannungspdagoge niveauvoll im Delegationsverfahren mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten, sollte man durch die akademische Bildung seiner Lehrer Vertrauen in die Souvernitt des erworbenen Wissens schaffen knnen. Der Internist schickt seinen Bluthochdruck-Patienten gerne zu einem Entspannungspdagogen, der durch eine kompetente Lehrkraft intensiv auf kardiologische Fragestellungen vorbereitet wurde. Physiologische Probleme sind in der Unterrichtspraxis des Entspannungspdagogen alltgliche Vorkommnisse, die zur eigenen Sicherheit adäquat bewltigt werden mssen.
Die akademischen Berufsgruppen, die sich in der Entspannungspdagogen-Ausbildung bewhrt haben sind: rzte, Dipl.-Psychologen, Pdagogen verschiedener Fachrichtungen und Dipl.- Sozialwissenschaftler. Wir sind der Meinung, da der berwiegende Teil des Lehrerkollegiums mit Lehrkrften besetzt sein sollte, die seit vielen Jahren Erfahrung in der entspannungspdagogischen Praxis haben.
Stichwort: SPEZIALISIERUNG des Ausbildungsinstitutes
Wir halten es fr notwendig, da sich das Ausbildungsinstitut auf die Vermittlung von entspannungspdagogischer Arbeit konzentriert. Natrlich kann hier das eine oder andere angrenzende Angebot zur Ergnzung seinen Platz finden. Ein Gemischwarenangebot vom Tierheilpraktiker bis zum Klangschalen-Verkauf schadet jedoch der Seriositt des Anbieters.
Will man die Vermittlung von Entspannungspdagogik auf dem aktuellen Niveau des Wissensstandes betreiben, ist man in der Regel mit Lesen von Fachliteratur, Besuch von Seminaren und Tagungen sowie Erarbeitung von Konzepten ausreichend beschftigt. Neben die eigentliche Unterrichtsttigkeit gesellt sich noch die interessante Betreuung und Begleitung der einzelnen Teilnehmer. Fr uns gilt der Mastab, da der Schler alle diese Aspekte in einer Ausbilderperson findet, um so alle Fragen zu den blichen Zeiten unmittelbar beantwortet zu bekommen. Fr den Lernenden ist es sehr unproduktiv, seinen Lehrer zwischen den Seminaren nicht persnlich erreichen zu knnen, weil dieser nur fr seine Unterrichtsttigkeit bezahlt wird und weitere Kontakte fr ihn nur unbezahlte Arbeit bedeutet. Insbesondere die Entspannungspdagogik braucht die persnliche Beziehung zwischen SchlerIn und LehrerIn - dann erfreuen sich beide an einem wunderbaren Lernproze.
Bildungsfabriken knnen diesem Anspruch nicht gerecht werden. Ihre Komplexitt erfordert eine Dezentralisierung der einzelnen Arbeitsbereiche, was zwangslufig zu einem unerfreulichem Informationsverlust fhrt. Es besteht die Gefahr, da die Qualitt auf dem Altar des Kommerzes geopfert wird. Wir legen in unserer Arbeit darauf Wert, jeden Teilnehmer und seine Geschichte zu kennen, um ihn individuell zu betreuen. Wir legen Wert darauf, dass jeder Teilnehmer auf einem direkten Weg seinen Lehrer telefonisch erreichen kann. Dieses Angebot besteht lebenslang und wurde nicht selten auch fr uns ein Moment der gegenseitigen Bereicherung.
Stichwort: ROLLENSPIELE
Eine entspannungspdagogische Ausbildung sollte immer eine gute Mischung aus theoretischer Wissensvermittlung und praktischem ben sein. Leider wird diese Selbstverstndlichkeit manchmal zu Ungunsten eines Aspektes vernachlssigt. So berichten uns Teilnehmer von Seminaren in Hrslen (!) oder konzeptlosen bungsfolgen. Theorie und Praxis sollten in der Ausbildung organisch ineinander flieen, um so auch ein Modell fr die eigene Kursttigkeit zu bilden.
Ein anderer Aspekt ist das ben im Rollenspiel. Hier soll der Schler seine zuknftige Position einben, um erste Erfahrungen im geschtzten Raum der Ausbildungsgruppe zu machen. Man sollte jedoch bedenken, da die vertraute Gruppe nicht wirklich die Atmosphre der Realitt widerspiegelt. Es erscheint uns wichtiger, den Schritt mglichst bald in die Praxis zu tun. Auch sollte man bercksichtigen, da in der Ausbildung immer nur einer die Leitungsposition bend einnehmen kann und fr die anderen Teilnehmer kostspielige Zeit als Versuchsobjekt zerrinnt. Hier darf in der Ausbildung nicht mangelnder bungsreichtum durch zeitvernichtende Rollenspiel-aktionen kaschiert werden.
Jeder Interessent mag selbst entscheiden, was er zu seiner Professionalisierung braucht. Mit diesem Aufsatz wollen wir dem Leser bewut Entscheidungskriterien in die Hand legen, die ihm helfen, sein fr ihn optimales Ausbildungsinstitut zu finden. Wir hoffen, da die Einstellung unseres Hauses in der Argumentation ersichtlich wurde und vielleicht auf Ihr Interesse stt. Wir mchten fr unsere SchlerInnen transparent sein.
Sollten Sie jetzt Fragen haben und ein persnliches Gesprch wnschen, rufen Sie uns einfach an. Wir machen darauf aufmerksam, dass es sich bei der Ausbildung in Entspannungspädagogik nicht um einen Ausbildungsgang mit staatlicher Anerkennung handelt, sondern um eine fachspezifische Fortbildung. Die juristischen und gesetzlichen Bedingungen des pädagogischen und therapeutischen Sprachraums unterliegen dem steten Wandel. Das Institut für Psychosynthese und interpersonale Psychologie übernimmt keine Gewährleistung für juristische und gesetzliche Veränderungen, die Ausschreibungen und Angebote dieser Web-Seite betreffen.
Dieser Text ist, auch in Auszgen, mit einem Copyright geschtzt.
Dieser Text liegt hier als PDF zum Download bereit.
Impressum/Datenschutz
